Industriebeiträge

Industriebeiträge

Hier erhalten Sie nähere Informationen zu den Industriebeiträgen des DGU-Kongresses 2023.

Der Zugang ist auf Verschreiber beschränkt.

Der Zugang zu den einzelnen Symposien ist gemäß § 10 des HWG zu berücksichtigen.

SATFirmen Symposium
MTEMeet the Expert
WSWorkshop
 

Saal C / Ebene 0

Saal 2 / Ebene 1

Stand A10 in der Industrieausstellung

Messehaus M1 /     Ebene 0

Messehaus M2 /   Ebene 0

12:15 – 13:15

SAT01 Von der Studie zur Praxis: PARP-Inhibitoren beim mCRPC 

12:15 – 13:15

SAT02 Erhalt der Sexualfunktion bei der roboter-assistierten Prostatektomie und Zystektomie mit dem da Vinci-Operationssystem – Tipps und Tricks

12:00 – 13:30

MTE01 Robotik und Neuromodulation – buchen Sie Ihren Test-Drive für das Hugo™ RAS System

12:15 – 13:15

WS01 Enfortumab Vedotin als Chance beim la/m UC? Erfahrungen aus der täglichen Praxis

12:15 – 13:15

WS10 Transperineale Freihand-Fusionsbiopsie der Prostata: Implementierung und Tipps für die Praxis

 

Saal F / Halle 2

Saal G / Halle 2

Saal C / Ebene 0

Saal 2 / Ebene 1

Saal 3 / Ebene 1

Raum 14/ Ebene 2

 12:15 – 13:15

SAT03 EATucation mit Busch & Haßler: Der interaktive Lunchtalk zum metastasierten Nierenzellkarzinom & muskelinvasiven Urothelkarzinom

12:15 – 13:15

SAT04 Die Therapie des fortgeschrittenen Urothelkarzinoms im Wandel – für jeden Patienten die adäquate Therapie

12:15 -13:15

SAT05 Orale ADT und kardiovaskuläre Risiken

12:15 – 13:15

SAT06 Das Nierenzellkarzinom – Behandlungskonzepte für heute und morgen

12:15 – 13:15

SAT07  Neue Welten in der Therapie des Prostatakarzinoms: Ein intergalaktisches Symposium zur Uro-Onkologie 2023

12:15- 12:45

MTE02 Urolithiasis interaktiv – Spannende Fallbeispiele aus der Klinik

15:15 – 16:15

SAT08 Das fortgeschrittene Prostatakarzinom

15:15 – 16:15

SAT09 Therapiedschungel oder Landschaft der Möglichkeiten? – Start der Mission X beim mHSPC 

15:15 – 16:15

SAT10 Nicht-muskelinvasives Blasenkarzinom (NMIBC): von der Leitlinie zur klinischen Praxis

15:15 – 16:15

SAT11 Faktencheck: Therapieaspekte von unkomplizierten Zystitiden

  

Stand D34 in der Industrieausstellung

Stand D38 in der Industrieausstellung

Stand A10 in der Industrieausstellung

Messehaus M1 /       Ebene 0

Messehaus M2 / Ebene 0

Messehaus M7 /      Ebene -1

12:15 – 12:45

MTE03 Die Entwicklung der Prostatabiopsie: Von der systematischen Biopsie zur OBT unterstützten transperinealen MRT/US-Fusionsbiopsie

13:00 – 13:30

MTE04 Digitale Tools in der Praxis – so entlasten Sie Ihr Praxisteam nachhaltig

12:00 – 13:30

MTE01 Robotik und Neuromodulation – buchen Sie Ihren Test-Drive für das Hugo™ RAS System

12:15- 13:15

WS02 BPH Battle Royal 2.0

 

12:15 – 13:15

WS03 Digitale Therapiebegleitung zur radikalen Prostatektomie – Eine interaktive Reise durch die Prostata-App Uroletics®

  

15:00 – 16:30

MTE01 Robotik und Neuromodulation – buchen Sie Ihren Test-Drive für das Hugo™ RAS

15:15- 16:15

WS04 iTind – DIE INNOVATION DER BPH THERAPIE

15:15 – 16:15

WS05 Prostatakarzinom Update 2023: Von der Diagnostik bis zur Therapie

15:15 – 16:15

WS06 Instillationstherapie mit Mitomycin beim nicht-muskelinvasiven Harnblasenkarzinom: Gibt es einen Standard?

 

Saal F / Halle 2

Saal G / Halle 2

Saal C / Ebene 0

Saal D / Ebene 0

Saal 2 / Ebene 1

Raum 9 / Ebene 2

12:15 – 13:15

SAT12 Die expandierende Welt der PARP-Inhibitoren

12:15 – 13:15

SAT13 Wichtige Neuigkeiten in der Standard-Therapie unkomplizierter Harnwegsinfektionen. Die Symptomatik im Fokus

12:15 – 13:15

SAT14 Neue Therapieoptionen mit PARP-Inhibitoren und NHT in der mCRPC-Erstlinientherapie: Chancen und Risiken für den Urologen

 

12:15 – 13:15

SAT15 PSMA Theragnostik – die Zukunft bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom?

12:15 – 12:45

MTE05 Therapietreue und Patientenzufriedenheit – Therapieoptionen in der iOAB anhand von real-world Daten

  

15:15 – 16:15

SAT16 Behandlung von Knochenmetastasen in der Uroonkologie & Aktuelles beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom

15:15 – 16:15

SAT17  Effiziente Partnerschaft. Klinik und Praxis gemeinsam in der vielfältigen Therapie des Prostata- und Nierenzellkarzinom

  

Raum 10/ Ebene 2

Stand D34 in der Industrieausstellung

Stand A10 in der Industrieausstellung

Messehaus M1 / Ebene 0

Messehaus M2 / Ebene 0

Messehaus M7 / Ebene -1

 

12:15 – 12:45

MTE06 Von der transrektalen zur transperinealen MRT-Fusionsbiopsien der Prostata : Wo geht die Reise hin?

12:00 – 13:30

MTE01 Robotik und Neuromodulation – buchen Sie Ihren Test-Drive für das Hugo™ RAS System

12:15 – 13:15

WS07 Aquablation zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH)

12:15 – 13:15

WS08 Hyperthermische Chemotherapie beim nicht muskelinvasiven Harnblasenkarzinom – eine Therapiealternative für BCG-Versager

12:15 – 13:15

WS09 Individualisierte Therapiewahl: Fallstudienbasierte Reflexion & interaktive Gruppenarbeit zur Tripletherapie des Prostatakarzinoms

15:30 – 16:00

MTE07 Ejaculatio präcox: Eine Neue Alternativen zu Pillen und Sprays?

     

Wir freuen uns, Sie 2023 in Leipzig begrüßen zu dürfen!

Translate »