Hauptprogramm

Hauptprogramm

Pflegeprogramm

Hier finden Sie Informationen Rund um den Pflegekongress:

Pflegeprogramm:

Industriesymposien, Workshops & Meet the Experts (MTE)

Firma

Thema

Raum

Mittwoch, 21.09.2022

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 01

Anna Ctrus

Prostatakarzinomdiagnostik: Ein Heimspiel für den Urologen in 30 Minuten

Saal D

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 02

Intuitive Surgical Deutschland GmbH

Interaktive Intuitive Expertenlounge
Nierenteilresektion mit dem da Vinci-Operationssystem

Saal E

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 03

Novartis Radiopharmaceuticals GmbH

Phänotypische Präzisionsmedizin beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom – Next Generation Imaging und Radioligandentherapie

Saal F

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 04

MSD Sharp & Dohme GmbH

Mutiert und metastasiert: Erfahrungen mit der PARP- Inhibition Monotherapie in der Behandlung des mCRPC

Saal G1 – LIVESTREAM

in den Pausen 

MTE01

Medtronic GmbH

Die Zukunft der Chirurgie ist hier – lernen Sie unser Hugo™ RAS System kennen

Überzeugen Sie sich selbst und buchen sich ein für ein Test-Drive des Hugo™ RAS System.

Während der gesamten Kongresszeit wird der Truck mit dem Roboter zur Verfügung stehen. Einfach am Medtronic-Stand anmelden und die Zukunft der robotischen Chirurgie erleben

am Stand/Truck

12:15 – 12:45 Uhr

MTE02

Kranus Health

Digitale Therapie der erektilen Dysfunktion – Chip für den Penis, oder was?

Office XS

15:00 – 15:30 Uhr

MTE03

Novartis Radiopharmaceuticals GmbH

 PSMA-Radioligandentherapie – Relevanz für die Niederlassung und Ihre Fragen

am Stand

15:00 – 15:30 Uhr

MTE04

Laborie Medical Technologies

Optilume DCB – Neue Möglichkeiten in der Versorgung von bulbären Harnröhrenstrikturen

am Stand

Donnerstag, 22.09.2022

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 05

Procept BioRobotics

Aquablation – Robotischer Wasserstrahl. Der neue Therapiestandard mit 5-Jahres-Nachbeobachtungsdaten

Saal D

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 06

AstraZeneca GmbH

PARP-Inhibition als Kombinationstherapie beim Prostatakarzinom

Saal E

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 07

Amgen GmbH

„Expertenrunde zum fortgeschrittenen Prostatakarzinom: Immunonkologie & Osteoprotektion“

Saal F

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 08

Janssen

Inas Nacht – wissenschaftlich! – Das fortgeschrittene Prostatakarzinom

Saal G1

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 09

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Die Immuntherapie in der Adjuvanz des muskelinvasiven Urothelkarzinoms – Ein Blick auf das interdisziplinäre Zusammenspiel

Saal G2

15:15 – 16:15 Uhr

Sat 10

Hexal AG

mPC – Abirateron – Stellenwert in der Sequenztherapie heute

Saal D

15:15 – 16:15 Uhr

Sat 11

AstraZeneca

IO-Kombinationstherapien beim Harnblasenkarzinom

Saal E

15:15 – 16:15 Uhr

Sat 12

Bayer Vital GmbH

Darolutamid vs. Hochrisiko-nmCRPC

Saal F – LIVESTREAM

15:15 – 16:15 Uhr

Sat 13

IPSEN Pharma GmbH

Der Dreiklang der Urologie – eine Sinfonie von Blase, Niere und Prostata

Saal G1

12:15 – 13:15 Uhr

WS01

APOGEPHA Arzneimittel GmbH

Der geriatrische Patient mit uro-onkologischer Erkrankung – eine Herausforderung

Saal Y10

15:15 – 16:15 Uhr

WS02

Astellas Pharma GmbH

PADCEV beim Urothelkarzinom – Ein interaktiver Erfahrungsaustausch

Saal Y3

15:15 – 16:15 Uhr

WS03

Boston Scientific Medizintechnik GmbH

BPH Battle Royal – 8 Therapien – 3 Runden – 1 Sieger?

Saal Y4

15:15 – 16:15 Uhr

WS04

Dornier MedTech

THULIO – 100 W High Power Advanced Thulium Laser mit RealPulse Technologie. Die EINE Lösung für BPH-Behandlung und Steinmanagement

Saal Y9

15:15 – 16:15 Uhr

WS05

EDAP TMS GmbH

Prostatakarzinom – von der Diagnostik bis zur Therapie

Saal Y10

12:15 – 13:00 Uhr

Pflege WS01

Coloplast GmbH

Stein raus und Schiene rein – Wie kann ich helfen?

Saal Y9

12:15 – 12:45 Uhr

MTE05

LISA Laser Products GmbH

RevoLix HTL – Gamechanger in der Urologie BPH und Steine

am Stand

15:00 – 15:30 Uhr

MTE06

Merck Healthcare Germany GmbH

Urothelkarzinom – Praktische Aspekte zur Bavencio Erstlinien Erhaltungstherapie

Office XS 

18:00 – 19:30 Uhr

MTE07

Farco-Pharma GmbH, Köln

MS-Patienten an der Schnittstelle der Disziplinen: Wie können Neurologen und Neuro-Urologen gemeinsam die Versorgung verbessern?

Saal 9 

Freitag, 23.09.2022

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 14

Astellas Pharma GmbH

Tipps & Tricks im Management von hormonsensitiven Prostatakarzinom-Patienten

Saal E

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 15

Recordati Pharma GmbH

PCa Behandlung unter COVID-19

Saal F

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 16

MSD Sharp & Dohme GmbH

Das Nierenzellkarzinom – für jeden Patienten die geeignete Therapie?

Saal G1

12:15 – 13:15 Uhr

Sat 17

Merck-Pfizer Allianz

Neue Daten, neue Leitlinien und Patientenfälle – Avelumab beim fortgeschrittenen UC

Saal G2

12:15 – 13:15 Uhr

Pflege SAT

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Immunonkologie in der Urologie: Lebensqualität im Fokus

Saal Y1

12:15 – 13:15 Uhr

WS06

APOGEPHA Arzneimittel GmbH

POL mal anders: Patienten-orientiertes Lernen – Behandlung des metastasierten Prostatakarzinoms

Saal Y10

08:45 – 09:30 Uhr

Pflege WS02

Coloplast GmbH

Stein raus und Schiene rein – Wie kann ich helfen?

Saal Y9

08:45 – 09:30 Uhr

Pflege WS03

Ambu GmbH

Einweg-Zystoskope – Hilfe in der Praxis

Saal Y10

09:45 – 10:30 Uhr

Pflege WS04

Boston Scientific Medizintechnik GmbH

Von BPH bis Stein – Produktinnovationen im Bereich BPH und Stein

Saal Y9

09:45 – 10:30 Uhr

Pflege WS05

medac GmbH

Zytostatika und Instillationstherapien in der urologischen Praxis: Handhabung und Sicherheit

Saal Y10

09:30 – 10:00 Uhr

MTE08

MEDICE Arzneimittel Pütter & Co. KG

Therapiemanagement der neurogenen Blase

am Stand

12:15 – 12:45 Uhr

MTE09

IPSEN Pharma GmbH

Aktuelle Aspekte zum Prostatakarzinom
3iP@DGU – Fallbesprechung

am Stand

Translate »