


Sehr geehrte Industriepartner & Interessenten,
der DGU-Kongress fand 2021 wieder als Präsenzkongress in Stuttgart statt und hat Ihnen die Möglichkeit geboten, in den direkten Austausch mit den Teilnehmern, Ihren Partnern aber auch Ihren Konkurrenten zu gehen. Unter Berücksichtigung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen wurde ein umfangreiches Ausstellungskonzept geboten, das wieder die Möglichkeit der Live-Interaktion ermöglicht hat. Spannende Sitzungen, neue internationale Akzente und Ideen, den Kongress über die Grenzen Stuttgarts zu tragen, rundeten das Konzept 2021 ab.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns, dass Sie ein Teil des erfolgreichen Präsenzkongresses waren.
Gerne heißen wir Sie auch im nächsten Jahr vor Ort in Hamburg willkommen, zum 74. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
Sehr geehrte Industriepartner & Interessenten,
der DGU-Kongress findet 2021 wieder als Präsenzkongress in Stuttgart statt und bietet Ihnen die Möglichkeit in den direkten Austausch mit den Teilnehmern, Ihren Partnern aber auch Ihren Konkurrenten zu gehen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen wird es ein umfangreiches Ausstellungskonzept geben, das wieder die Möglichkeit der Live-Interaktion bietet. Spannende Sitzungen, neue internationale Akzente und Ideen, den Kongress über die Grenzen Stuttgarts zu tragen, runden das Konzept 2021 ab.
Wichtige Information:
Grundsätzlich berechnet die Messe Stuttgart die maximale Teilnehmerzahl eines Kongresses auf der Basis von einer Person je 7qm der vom Kongress bespielten Gesamtfläche.
Diese Berechnung bezieht sich also nicht spezifisch auf einzelne Bereiche wie Tagungsräume oder Ausstellstände.
Dort gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln, aus denen sich dann die Auslastung dieser Bereiche ergibt. Diese Berechnungsgrundlage sowie die aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln können aber zeitnah zum Kongress bei konstant niedrigen Inzidenzen noch zum Positiven angepasst werden. Informationen zur Einlassregelung finden sie hier.
Hier finden Sie die Sponsorenliste 2021
Transparenzvorgabe gemäß FSA-Kodex und AKG-Richtlinien
Gemäß den Vorgaben des FSA (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.) sollen die Bedingungen und der Umfang der Unterstützung von Mitgliedsunternehmen den Teilnehmern gegenüber sowohl bei der Kongressankündigung als auch -durchführung transparent dargestellt werden.
Gemäß den Richtlinien des AKG (Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V.) sollen die Mitgliedsunternehmen darauf hinwirken, dass ihre Unterstützung sowohl bei der Kongressankündigung als auch -durchführung vom Veranstalter offengelegt wird. Die Veröffentlichung von Art und Umfang der Gesamtunterstützung stellt keine Verpflichtung für die AKG-Mitgliedsunternehmen dar und erfolgt hier freiwillig nach schriftlichem Einverständnis.
Sollte für eine CME-Zertifizierung des Kongresses durch die zuständige Landesärztekammer eine Offenlegung aller gezahlten Ausstellungs- oder Sponsoring-Summen notwendig sein, so behält sich INTERPLAN vor dem Folge zu leisten. Dazu werden lediglich Firmenname und Summe offengelegt. Persönliche Daten werden keinesfalls weitergegeben.
![]() | ![]() | ![]() |
Hier finden Sie die Ausstellerliste 2021
Nutzen Sie unseren Webshop, um einfach und schnell Ihre Buchungen durchzuführen.
Den Zugang zum Webshop erhalten Sie auf Anfrage bei f.simon@interplan.de
Thema | Termin |
Übermittlung Stand- und Symposiumsbuchung zur Berücksichtigung im Ranking | bis 19. Februar 2021 |
Angabe Arbeitstitel inkl. Untertitel des Symposiums | bis 19. Februar 2021 |
virtuelle Symposienverlosung | 24. Februar 2021 |
virtuelles Industriemeeting | 2. März 2021 |
virtuelle Standplatzverlosung (ab einer Beteiligung von 50.000 €) | 4. März 2021 |
Standzuteilung und -platzierung | ab 5. März 2021 |
Einreichung aller Symposieninhalte / Firmenprofile / Anzeigen | 10. Juni 2021 |
Versand Ausstellerinformationen & Registrierung Standpersonal | 10. Juni 2021 |
Erscheinen des Hauptprogramms online | August 2021 |
Hier finden Sie Informationen der Messe Stuttgart zur aktuellen Lage/ Durchführung von Veranstaltungen:
https://www.messe-stuttgart.de/veranstalter/aktuelles/faq-fuer-veranstalter/
Technische Leistungen werden direkt über die Messe in Stuttgart abgewickelt. Unter folgendem Link finden Sie den e-shop:
www.stuttgartmesseserviceportal.de/dgu
Unter der Shopkachel „Standtechnik & Services“ finden das gesamte Portfolio.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Stuttgart Messe Services
Tel.:+49 711 18560-2444
E-Mail: sms@messe-stuttgart.de
Für Teppich und Möbelbestellungen wenden Sie sich bitte direkt an Spectramed, hier geht es zum online-shop:
Https://www.spectramed.de/shop/gx2/
Links die Veranstaltung auswählen um Preise zu erhalten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
SPECTRAM.E.D. GmbH
Messe & Event Design
Adaloweg 14
D-80995 München
Tel.: +49 (0) 89 370 5358 – 0
Fax: +49(0) 89 370 53 58 – 90
E-Mail: info@spectramed.de
Der 73. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V steht für eine klare Trennung von wissenschaftlichem Kongress und Industriebereich.
Werbung jeglicher Art (Auslegen von Zeitschriften, Flyern, Veranstaltungshinweisen, Merchandising etc.) ist im gesamten wissenschaftlichen Teil des Kongresses nicht gestattet.
Die Industriefirmen oder wissenschaftliche Organisationen, die während des DGU Kongresses 2021 eine eigene Presseveranstaltung planen, können dafür einen Raum im Kongressbereich buchen.